Unser Ausbildungsangebot
Die Entwicklung des Rettungsdienstes als medizinischer Bestandteil von Gefahrenabwehr und Daseinsfürsorge schreitet progressiv voran. Neben der Vollausbildung zum/zur Notfallsanitäter*in, welche uns als etablierte Berufsfachschule sehr am Herzen liegt, bieten wir selbstverständlich auch Ausbildungen zum/zur Rettungshelfer*in und Rettungssanitäter*in, sowie individuelle Fort- und Weiterbildungen in Ennepetal an.
Wir sind bereit für den nächsten Schritt in die rettungsdienstliche Zukunft und laden Sie herzlich ein, diesen Weg gemeinsam mit uns zu beschreiten.
Mit uns haben Sie einen starken Partner an der Hand, um gemeinsam Ihre ersten Schritte in der Notfallrettung zu gehen.
Ausbildungen
Rettungshelfer*in
Als Fahrzeugführer*in auf dem KTW spielen Sie eine entscheidende Rolle im Gesundheitswesen, indem Sie den sicheren Transport von Patient*innen gewährleisten. Die Ausbildung für diesen Beruf umfasst 160 Stunden. Nach Abschluss der Ausbildung kann ein Bruttoeinkommen von etwa 1500€ bis 2500€ erzielt werden.
Rettungssanitäter*in
Die Hauptaufgaben liegen im Bereich des Krankentransports sowie der Fahrzeugführung auf dem RTW. Nach Abschluss der Ausbildung kann ein Bruttoeinkommen von etwa 2000€ bis 3000€ monatlich erwartet werden. Die Ausbildungsdauer beträgt 520 Stunden und kann entweder selbst finanziert oder durch einen Bildungsgutschein unterstützt werden.
Notfallsanitäter*in
Der Hauptverantwortungsbereich liegt in der Leitung des Rettungswagens. Nach Abschluss der Ausbildung kann ein ungefähres Bruttoeinkommen von etwa 3000€ bis 4500€ erwartet werden. Die Ausbildung dauert in der Regel 3 Jahre und wird von Krankenkassen finanziert, ohne dass eine Selbstbeteiligung erforderlich ist. Während der Ausbildung wird ein Gehalt von 1100€ bis 1350€ gezahlt.